Studieren mit Praxisbezug
Duales Studium bei der
Kreissparkasse Heilbronn

Bachelor Studium in Heilbronn- jetzt bewerben.

Als einer der größten kaufmännischen Ausbildungsbetriebe in der Region Heilbronn bietet die Kreissparkasse Jahr für Jahr vielen jungen Menschen eine Ausbildung oder ein duales Bank Studium mit sehr guten Zukunftsperspektiven. Deine Möglichkeiten nach der Schule sind sehr vielfältig und es ist nicht immer einfach, das Richtige zu finden. Möchtest du studieren oder eine Berufsausbildung beginnen - oder erstmal schnuppern? Wenn du schon ungefähr im Kopf hast, in welche Richtung du gehen willst, dann schau dich hier um, ob etwas dabei ist, was dich anspricht.

Deine Möglichkeiten

Ausbildung

In einer je nach Ausbildungsgang 2 bis 3-jährigen Berufsausbildung legst du den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Du erwirbst in der Praxis, begleitet durch Theorie-Unterricht an der Berufsschule, bankfachliche Kompetenz in einem zunehmend digitalen Arbeitsumfeld.

Details zur Ausbildung

Duales Studium

In insgesamt 4 verschiedenen Dualen Studiengängen bietet die Kreissparkasse Heilbronn Abiturienten mit Studienwunsch eine optimale Verbindung von Theorie an der Hochschule und praktischer Begleitung im Bankbetrieb.
 

Praktikum

Die Entscheidung für den richtigen Job ist nicht immer einfach. Wenn du wissen möchtest wie der Arbeitsalltag in einer Sparkasse aussieht und einen ausführlicheren Blick hinter die Kulissen werfen möchtest, nutze doch die Möglichkeit eines Praktikums.

Details zum Praktikum


Das erwartet dich im dualen Studium bei der Kreissparkasse Heilbronn

Die Kreissparkasse Heilbronn ist mit 1.500 Mitarbeitern das größte Finanzinstitut in der Region und zählt zu den Top 20 Sparkassen in Deutschland. In insgesamt 4 verschiedenen dualen Studiengängen im Bereich "Banking and Finance" bietet die Kreissparkasse Heilbronn Abiturienten die ein Studium anstreben eine optimale Verbindung von Theorie an der dualen Hochschule und praktischer Begleitung im Bankbetrieb, mit sehr guter Vergütung und besten Aussichten auf eine anschließende Übernahme.

Als Absolvent eines dualen Studiums im Bankwesen hast du sowohl einen international anerkannten Bachelor-Abschluss als auch eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Tasche. Später kannst du dich übrigens durch Seminare und Studiengänge an der Sparkassen-Akademie und unserer Hochschule für Finanzwirtschaft & Management weiterbilden.

Das lernst du im dualen Studium bei der Sparkasse

An erster Stelle lernst du, wie du Kund/Innen kompetent und lösungsorientiert bei allen Fragen rund um Geldangelegenheiten unterstützen kannst – digital und persönlich. Schritt für Schritt lernst du alles, was du in deinem neuen Job brauchst:

  • Kundenservice und Beratung
  • Know-how rund um Kontoführung und Zahlungsverkehr
  • Kompetenz in Vermögens- und Geldanlagen
  • Vertriebskompetenz für Finanzdienstleistungen
  • Beratung zu Privat- und Firmenkrediten
  • Training deiner kommunikativen Softskills

Dein Profil: Das solltest du mitbringen

  • Gutes Abitur oder Fachabitur
  • Gute Allgemeinbildung
  • Interesse an Wirtschaft und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Erfolgsorientierung
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Spaß im Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit

Dual Studierende berichten aus ihrem Alltag

In unserem Azubiblog geben Auszubildende und dual Studierende der Kreissparkasse Heilbronn einen Einblick in ihren spannenden und abwechslungsreichen Berufsalltag.

Zum Azubiblog


Unsere dualen Studiengänge

Dauer 3 Jahre, Abitur, Schwerpunkt Kundenberatung, Hochschule Mosbach, Vergütung: 1. Lehrjahr 1.314,02 €, 2. Lehrjahr 1.377,59 €, 3. Lehrjahr 1.449,89 €

Als künftiger Bänker erwarten dich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen. Du lernst, wie du Kunden kompetent und lösungsorientiert bei allen Fragen rund ums Finanzielle unterstützen kannst. Neben dem Einsatz in den Filialen vor Ort und den vertrieblich orientierten Einsätzen in unserem KundenCenter, unserem Immobilienbereich, der Vermögensberatung sowie dem Firmenkunden- und Gewerbekundenbereich bekommst du während deines dualen Studiums interessante Einblicke in interne Bereiche wie Finanzen, Compliance, Vertriebsmanagement und Marketing. Weiter erhältst du Informationen über die neusten Trends der Branche und wertvolles Wissen im Digital Banking.

Dauer 3 Jahre, Abitur, Kundenberatung mit Schwerpunkt Versicherungen, Hochschule Heidenheim, Vergütung: 1. Lehrjahr 1.314,02 €, 2. Lehrjahr 1.377,59 €, 3. Lehrjahr 1.449,89 €

Als künftigen Versicherungsspezialisten erwarten dich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die persönliche Kundenberatung. Im Fokus dieser Beratung stehen die Themen Risikoabsicherung unserer Kunden sowie die Vorsorge – und Ruhestandsplanung. Neben den Einsätzen in unseren Versicherungscentern und weiteren vertrieblich orientierten Bereichen wie den Filialen vor Ort, dem Immobilienbereich, der Vermögensberatung sowie der Firmen- und Gewerbekundenberatung bekommst du während deiner Ausbildung interessante Einblicke in interne Bereiche wie Finanzen, Compliance und Vertriebsmanagement. Weiter erhältst du Informationen über die neusten Trends der Branche und wertvolles Wissen im Digital Banking.

Dauer 3 Jahre, Abitur, Filialbetrieb und Einblicke in die internen Abteilungen, Hochschule Heilbronn, Vergütung: 1. Lehrjahr 1.314,02 €, 2. Lehrjahr 1.377,59 €, 3. Lehrjahr 1.449,89 €

Als künftiger Bänker erwarten dich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen. Du lernst, wie du Kunden kompetent und lösungsorientiert bei allen Fragen rund ums Finanzielle unterstützen kannst. Neben dem Einsatz in den Filialen vor Ort und den vertrieblich orientierten Einsätzen in unserem KundenCenter, unserem Immobilienbereich, der Vermögensberatung sowie dem Firmenkunden- und Gewerbekundenbereich bekommst du während deines dualen Studiums interessante Einblicke in interne Bereiche wie Finanzen, Compliance, Vertriebsmanagement und Marketing. Weiter erhältst du Informationen über die neusten Trends der Branche und wertvolles Wissen im Digital Banking.

Dauer 3 Jahre, Abitur, BWL in Kombination mit Informationstechnik, Wahl zwischen DH Mosbach oder Heilbronn, Vergütung: 1. Lehrjahr 1.314,02 €, 2. Lehrjahr 1.377,59 €, 3. Lehrjahr 1.449,89 €

Als Wirtschaftsinformatiker warten auf dich viele abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben. Neben der Vermittlung von betriebswirtschaftlichem als auch informationstechnischem Wissen wirst Du bei uns in interessante Projekte eingebunden. Du wirkst bei der Entwicklung von Informationssystemen mit und erlebst die praktische Anwendung im Einsatz in unseren Filialen vor Ort. Neben deinem Schwerpunkteinsatz in unserem Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie bekommst Du auch Einblicke in unser Filialgeschäft und in interne Bereiche wie Revision, Finanzen und Compliance. Weiter erhältst du Informationen über die neusten Trends der Branche und wertvolles Wissen im Digital Banking.


Alle aktuellen Ausbildungsangebote


Deine Benefits

Als modernes und zukunftsorientiertes Finanzinstitut bietet die Kreissparkasse ein sehr attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Sozialleistungen für ihre Mitarbeiter. Dazu gehören eine betriebliche Krankenversicherung, eine betriebliche Altersversorgung, Sonderkonditionen für Arbeitnehmer, Vergünstigungen und Freizeitausgleich und vieles mehr. Auch das monatliche Gehalt bei einem dualen Studium in der Kreissparkasse Heilbronn kann sich sehen lassen. Zudem kommen auch Mitarbeitende in der Ausbildung und dem dualen Studium in der Kreissparkasse in den Genuss von Sonderzahlungen zusätzlich zum tariflichen Gehalt sowie einer zusätzlichen Altersversorgung.

Benefits ansehen


Jetzt online bewerben für ein duales Studium

Bewirb dich jetzt online in nur wenigen Schritten bei der Kreissparkasse Heilbronn. Unser Recruiting-Team steht dir jederzeit für Fragen rund um das duale Studium zur Verfügung.
 

Jetzt bewerben Fragen zum dualen Studium?

Deine Ansprechpartnerin

Madeleine Spring
Tel. 07131 638-18095

Kreissparkasse Heilbronn
Personalentwicklung
Am Wollhaus 14
74072 Heilbronn

 


Die wichtigsten Fragen zum dualen Studium

Ein gutes Abitur bzw. Fachhochschulreife ist Voraussetzung für eine Bewerbung für ein duales Studium bei der Kreissparkasse Heilbronn. 

Die Vergütung für duale Studentinnen und Studenten liegt derzeit bei 1.314,02 € im 1. Lehrjahr , 1.377,59 € im 2. Lehrjahr und 1.449,89 € im 3. Lehrjahr. Die Kreissparkasse Heilbronn bezahlt zudem 13 Gehälter, 40 € vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Lehrjahr.

Ein iPad zur privaten und beruflichen Nutzung sowie eine betriebliche Krankenversicherung mit einem Gesundheitsbudget von 400 € pro Jahr sind weitere zusätzliche Leistungen auch für die Auszubildenden.

In der Ausbildung liegt der Fokus auf der persönlichen Kundenberatung, insbesondere in Bereichen wie Geldanlage, Börsengeschehen und Kreditanfragen - mit dem Ziel Kunden kompetent und lösungsorientiert in allen finanziellen Angelegenheiten zu unterstützen. Darüber hinaus wirst du regelmäßig über die neuesten Branchentrends informiert und erhältst wertvolles Know-how im Bereich Digital Banking.

Die Ausbildung umfasst neben dem Einsatz in den Filialen auch spannende Einblicke in das KundenCenter, den Immobilienbereich sowie die Vermögens-, Firmen- und Gewerbekundenberatung der Kreissparkasse Heilbronn.

Die Studiendauer beträgt 3 Jahre.  

Die Kreissparkasse Heilbronn ist einer der größten kaufmännischen Ausbildungsbetriebe in der Region und zählt zu den Top 20 Sparkassen in Deutschland. Die Kreissparkasse garantiert bei guten Leistungen in Hochschule und Betrieb eine Übernahme nach der Ausbildung. Die individuelle Entwicklung und Weiterbildung der Mitarbeitenden wird aktiv gefördert - auch durch Seminare und Studiengänge an der Sparkassen-Akademie und der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management.

Als modernes und zukunftsorientiertes Finanzinstitut bietet die Kreissparkasse ein sehr attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Sozialleistungen. Dazu gehören u.a. eine betriebliche Krankenversicherung, die betriebliche Altersversorgung, Sonderkonditionen für Mitarbeitende, Zuwendungen und Freistellungen, u.v.m. 

Die sehr gute Work-Life-Balance für Mitarbeitende der Kreissparkasse Heilbronn sowie eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur wird mit der Verleihung des Zertifikats "Audit Beruf und Familie" seit 2017 bestätigt.

Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt - je nach Stelle und Aufgaben - bei überdurchschnittlichen 2.800 bis 3.200 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung, mehr Kompetenzen und Verantwortung steigt das Gehalt entsprechend.


Auch interessant

Attraktive Vergütung

Neben dem tariflichen Gehalt erhalten Mitarbeiter der Kreissparkasse Heilbronn zusätzlich attraktive Sonderzahlungen sowie eine zusätzliche Altersversorgung.

Mehr erfahren

Gute Noten

Die Kreissparkasse Heilbronn ist "TOP COMPANY 2024" auf kununu. So bewerten uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mehr erfahren